P wie Perspektive Copy

P wie Perspekive

Nach dem Sommer wird alles anders. Keine Schule mehr, keine Hausaufgaben. Kein Bruchrechnen mehr und auch keine Diktate. Vorbei sind die Spiele auf dem Pausenhof und die Klassenlager, die Schäkereien und Scherze mit den Klassenkameraden.

Jiyan und Teresa stehen an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt. Doch während Teresa nach dem Sommer eine Lehre beginnen wird, ist Jiyans Zukunft noch ungewiss.

Alexandra Baumgartner hat die beiden Teenager dazu eingeladen Momente aus ihrem
Alltag zu teilen. Die Handyvideos stehen im Kontrast zu den Aufnahmen die im Studio
realisiert wurden. In der Arbeit untersucht Alexandra Baumgartner Dynamiken der
Selbstinszenierung im Hintergrund der sich stark verändernden Lebens- und Gefühlswelt der Jugendlichen.